Vergleich der Besten WLAN-Überwachungskameras

Die Besten WLAN Kameras ohne Kabel

Im Folgenden finden Sie mehr Details zum Vergleich der besten WLAN Kameras ohne Kabel:

ModellAmazonBatterieHomestationAuflösungKabelWetterfestSpeicherungBeleuchtungAlarmAboAmazon Bewertungen
eufy cam 2bis zu 12 Monateja1080pneinjalokalneinjanein4,5 von 5 Sternen
eufy cam 3bis zu 12 Monateja2kneinjalokalneinjanein4,6 von 5 Sternen
eufy cam 2 probis zu 12 Monateja2kneinjalokaljajanein4,7 von 5 Sternen
arlo spotlightbis zu 6 Monatenein1080pneinjacloudjajaja4,3 von 5 Sternen
blink outdoorbis zu 24 Monatenein1080pneinjacloudjajaja4,4 von 5 Sternen
wuuk 2Kbis zu 6 Monateja1080pneinjalokalneinjanein4,5 von 5 Sternen
reolink argus 3 probis zu 6 Monatenein2kneinjalokaljajanein4,2 von 5 Sternen

Batterielaufzeit in Monaten:

Unter den genannten besten WLAN Kameras ohne Kabel haben die eufyCam 2, eufyCam 2 Pro und die Blink Outdoor eine beeindruckende Batterielaufzeit von bis zu 12 Monaten. Die EufyCam 3 und die Reolink Argus 3 Pro bieten eine solide Batterielaufzeit von etwa 6 Monaten. Die Arlo Spotlight und die Wuuk 2K Hervorhebung bieten eine durchschnittliche Batterielaufzeit von etwa 3-4 Monaten.

Homestation:

Im Vergleich WLAN Kameras ohne Kabel verfügen alle eufyCam-Modelle, einschließlich eufyCam 2, eufyCam 2 Pro und eufyCam 3, über eine Homestation. Dieses Gerät dient als zentraler Hub, der die Überwachungskameras mit dem Internet verbindet und zusätzliche Funktionen wie lokale Speicherung und Benachrichtigungen ermöglicht. Bei den anderen genannten WLAN Kameras wie Arlo Spotlight, Blink Outdoor oder Reolink Argus 3 Pro ist eine Homestation jedoch nicht vorhanden. Auflösung: Die eufyCam 2 Pro und die eufyCam 3 bieten eine hochauflösende Videoqualität von 2K, was gestochen scharfe Bilder liefert. Die Arlo Spotlight, Wuuk 2K und Reolink Argus 3 Pro bieten eine ebenfalls solide Auflösung von 1080p. Die eufyCam 2 und die Blink Outdoor haben eine etwas niedrigere Auflösung von 720p, die dennoch für die meisten Anforderungen ausreichend ist.

Kabelgebunden:

Keine der genannten WLAN Kameras im Vergleich ist kabelgebunden. Alle Kameras wurden entwickelt, um drahtlos zu funktionieren und ermöglichen so eine einfache Installation ohne störende Kabelverbindungen.

Wetterfest:

Alle Modelle im Vergleich WLAN Kameras ohne Kabel sind wetterfest und beständig gegen verschiedene Wetterbedingungen. Sie können im Innen- und Außenbereich installiert werden, ohne dass Sie sich um Regen, Schnee oder extreme Temperaturen sorgen müssen.

Speicherung:

Die eufyCam 2, eufyCam 2 Pro, eufyCam 3 und Arlo Spotlight im Vergleich der WLAN Kameras ohne Kabel, bieten lokale Speicherung über die Homestation, was eine bequeme und sichere Möglichkeit bietet, die Aufnahmen lokal zu speichern. Die Blink Outdoor und die Wuuk 2K speichern ihre Aufnahmen in der Cloud. Die Reolink Argus 3 Pro ermöglicht sowohl lokale als auch Cloud-Speicheroptionen.

Beleuchtung:

Die eufyCam 2 Pro und die Arlo Spotlight verfügen über eingebaute Beleuchtungsfunktionen, die für zusätzliche Sichtbarkeit und Sicherheit sorgen.

Alarm:

Die eufyCam 2, eufyCam 2 Pro, eufyCam 3 und Arlo Spotlight bieten einen eingebauten Alarm, der aktiviert werden kann, um potenzielle Eindringlinge abzuschrecken.

Abo:

Die eufyCam-Modelle und die Reolink Argus 3 Pro bieten kostenlose Speicherungsoptionen, ohne dass ein Abonnement erforderlich ist. Die Arlo Spotlight und Blink Outdoor bieten ebenfalls kostenlose Cloud-Speicheroptionen, aber mit begrenztem Speicherplatz. Die Wuuk 2K erfordert ein Abonnement für die Cloud-Speicherung.

Alle Eufy-Produkte: eufy-de.sjv.io/q4mynL

Lesen Sie auch: